Der Sommer ist in Kärnten angekommen und somit gibt’s für euch wieder die Möglichkeit die Angebote unseres erlebnisreichen Sommerprogramms zu nutzen. Rund um den Wörthersee bietet auch dieses Jahr die `highlife Alpinschule´ Klettersteigtouren in luftigen Höhen, Abkühlung beim Canyoning oder Schnupperklettern für alle Neugierigen an. Dominik Sagmeister, selbst als Canyoning-Guide unterwegs, und sein herzliches Team aus Bergführern, Bergwanderführer*innen und Canyoning-Guids stehen schon in den Startlöchern, um mit euch auf coole Touren zu gehen.
In Finkenstein, nahe des Faaker Sees, finden die Klettersteigtouren statt. Wenn die Sonne heiß vom Himmel strahlt, ist der Einstiegsklettersteig beim Rotschitza Wasserfall ein sehr angenehmer Ort. Entlang des Flusslaufs der Rotschitza erfolgt der Zustieg, ca. 30 min hoch, zum Start des Klettersteiges. Direkt rechts daneben rauscht der Wasserfall nach unten. Es folgen Seilbrücken und leichte Kletterstellen bei denen zwischendurch immer Zeit für einen Schluck aus dem klaren Wasser bleibt und man mit einem gigantischen Blick ins Tal belohnt wird, hinab auf den blau leuchtenden Faaker See. Herrlich J Definitiv ein Erlebnis für die ganze Familie!!
Die Magic Mountain Klettersteigtour, eine etwas anspruchsvollere, findet in den Schluchten und Kaminen des „Klettergarten Kanzianiberg“ statt. Nach einer kleinen Aufwärmrunde an einem Übungsfelsen geht es los, 200 hm den Felsen empor. Beeindruckend sind die schmalen Felsspalten, die bis zu 30 Meter nach oben Richtung Himmel ragen und durch die man sich hindurchschiebt. Je nach Gruppengröße und Können der Teilnehmer*innen bietet dieser Klettersteig super Auswahlmöglichkeiten der Schwierigkeitsgrade. Belohnend für Alle ist das grün, verwachsene Plateau des Felsen. Unter schattenspendenden Bäumen läuft man zu der 50 Meter hohen Seilbrücke und weiter zur Flying Fox. Es braucht vielleicht ein bisschen Überwindungskraft sich in den Gurt zu setzen, aber die Fahrt hinüber fühlte sich an, als würde man für einen Moment lang fliegen, frei sein wie ein Vogel, hoch oben über den Bäumen.
Ebenfalls am Kanzianiberg könnt ihr das Schnupperklettern buchen. Dies ist für alle eine super Möglichkeit, die mit dem Felsklettern noch nicht in Berührung gekommen sind. Wir stellen das ganze Material und ihr bekommt eine Einführung in die wichtigsten Sicherungsaspekte. Immer unter der Beobachtung eines ausgebildeten Bergführers kann man anschließend im bereits eingehängten Seil mit dem Felsen vertrauter werden und sich ausprobieren.
Sind auch Wasserratten unter euch? dann besucht uns in der Tscheppaschlucht! Bei beiden Touren ist der erste Wachmacher, der Sprung ins Wasser. Es läuft einem das eiskalte Bergwasser in den Neoprenanzug, doch wenn das überstanden ist, spendet er Wärme im frischen Bach.
Beim Familiencanyonig läuft man ein Stück des Läubelbachs hinab, kommt in Kontakt mit kleinen Wasserrutschen, lässt sich im Bach von der Strömung treiben und meistert einen 3 Meter-Sprung in ein sprudelndes Wasserbecken. Ein weiteres Highlight ist die 2-3 Meter Rutsche in einen Wasserfall. Unter tosendem Wasser kommt man, beobachtet und gestützt durch den Guide, wieder an die Oberfläche.
Die große Canyoning Tour beinhaltet 6 Meter Sprünge, noch längere Rutschen und 2 Abseil-/ Flying-Fox-Stellen durch den sprudelnden Bergbach. Langsam schiebt man sich voran, bis man fällt. Dieser Moment bis man merkt, dass man sicher in Gurt und Seil landet ist jedes Mal ein kleiner, belebender Herzhüpfer und dann rauscht man hinab, übers Wasser, zu einem der grinsenden Guides. Vielleicht für ein paar unter euch gut zu wissen: es gilt das Motto, Jeder/ Jede kann, Niemand muss. Die Canyoning Touren bieten Ausweichrouten, falls der Sprung dieses Mal einfach noch nicht sein soll. Aber probiert es selbst aus! Bei den heißen Sommertagen die uns erwarten definitiv eine coole Möglichkeit der Mittagshitze zu entfliehen.
Was für euch dabei? Noch nichts vor? Mal was Neues erleben? Sich highlife fühlen? Schaut auf der Hompage beim Sommerprogramm welche Termine noch frei sind und bucht die Angebote einfach online. Wenn ihr eine WörtherseeCard habt, bekommt ihr sogar noch 20% Ermäßigung.
Dominik, Mona, Steffi, Benni, Nici, Chris und Chris sind vor Ort für euch da und Edda aus dem Büro, falls ihr vorab Fragen habt, meldet euch gern (alpinschule@highlife.co.at/ +43 664 1376378 ).
Das Team des Sommerprogramms freut sich auf euch!! :)
Sollten wir nicht sofort abheben, so hast Du uns außerhalb der Bürozeiten erwischt. Eventuell bereiten wir gerade eine Tour vor. Wir sind eben „high lifer“, rufen jedoch asap zurück!
Bleib auf dem Laufendem
Melde Dich zum Newsletter an und erhalte top
aktuelle Berichte rund um unsere Touren und Kurse.