Klettersteigkurs "Basic"

Kärnten, Kanzianiberg

 

Basics für eine selbständige Planung und Durchführung von Klettersteigtouren im Gebirge. 

Wie kann man sich bei schwierigen Stellen besser sichern, oder wie kann man z.B. einem schwächeren Kollegen effektiv helfen ohne sich selber dabei zu gefährden? Diesen Fragen, wie auch der Ausrüstungskunde und Tourenplanung gehen wir in unserem 2- tägigen Klettersteig Kurs nach!

 

 

Details

Vorgesehenes Programm:  

Basics für eine selbständige Planung und Durchführung von Klettersteigtouren im Gebirge. Dieser Anfängerkurs bietet eine fundierte Ausbildung in Theorie und Praxis! Unser Kursleiter vermittelt dir beim Klettersteigkurs eine handfeste Grundausbildung für deine künftigen, selbständigen Klettersteigtouren im Gebirge. Du erlernst eine solide Sicherungs- und Klettertechnik in den Praxisteilen am Klettersteig und bekommst zudem Tipps und Tricks zum Notfallmanagement, der Tourenplanung und der Wetterkunde.

 

Inhalte der Ausbildung:

  • Sicherungs- und Klettertechnik im Klettersteig
  • Materialkunde
  • Tourenplanung 
  • Wetterkunde
  • Notfallmanagement
  • Tipps bei der Überwindung von Höhenangst

 

Ziel der Ausbildung:

  • Selbstständiges Begehen von Klettersteigen und Seilbrücken
  • Richtige Tourenwahl und Tourenplanung
  • Erkennen deiner eigenen Grenzen und von Gefahrenbereichen
  • Richtiges Verhalten bei Gewitter und Notfällen

 

Ablauf:

Erster Tag (Übungsklettersteige Kanzianiberg oder Bad Eisenkappel):

  • Materialkunde Tipps zum Kauf (Praxis)
  • Richtiges Anlegen der Ausrüstung und Partnercheck
  • Praktische Einführung in Kletter- und Sicherungstechnik
  • Klettersteigtour zur Festigung des gelernten
  • Abschließender Theorieteil: Verhalten bei Gewitter und Notfällen. 
  • Tourenplanung für die Tour am nächsten Tag.

Zweiter Tag alpiner Klettersteig:

  • Geführte Begehung der am Vortag geplanten alpinen Klettersteigtour (angepasst an das Gruppeniveau)
  • Tipps und Tricks für die Praxis
  • Kursabschluss

 

Voraussetzungen: Mindestalter 14 Jahre,  sportliche Grundeinstellung

 

 

Teilnehmer: 

5-7 Personen pro Bergführer

 

Treffpunkt/Dauer:

09.00 Uhr am Parkplatz Klettergarten Kanzianiberg oder Parkplatz Klettersteig Türkenkopf.

Bis 16:00 Uhr, eine Stunde Mittagspause, max. 6 Pers. pro Bergführer

 

Termine:   

Sa. 21.05.2022 - So. 22.05.2022, Kanzianiberg - nicht mehr buchbar!

Sa. 18.06. - So. 19.06.2022, Kanzianiberg- nicht mehr buchbar!

Sa. 25.-06.2022 - So. 26.06.2022, Bad Eisenkappel- nicht mehr buchbar!

Mo. 04.07. - Di. 05.07.2022, Bad Eisenkappel- nicht mehr buchbar!

Do. 14.07. - Fr. 15.07.2022, Kanzianiberg- nicht mehr buchbar!

Mo. 08.08. - Di. 09.08.2022, Bad Eisenkappel- nicht mehr buchbar!

Do. 18.08. - Fr. 19.08.2022, Kanzianiberg- nicht mehr buchbar!

Sa. 03.09. - So. 04.09.2022, Bad Eisenkappel- nicht mehr buchbar!

Sa. 17.09. - So. 18.09.2022, Kanzianiberg- nicht mehr buchbar!

Sa. 22.10. - So. 23.10.2022, Kanzianiberg (bei King of Kanzi)

 

 

Preis:

€ 240.-- pro Person, für Ausbildung         

                            

Anreise Kanzianiberg:

Über die B 85 nach Finkenstein, hier an der Kreuzung aufwärts Richtung Klettergarten abbiegen (Beschilderung) und nach etwa 1,5km links auf den großen Parkplatz.

 

Anreise Bad Eisenkappel:

Parkplatz Klettersteig, 9135 Eisenkappel 222

Klettersteige in den Karawanken, Koschutnik Turm
 
  • Organisation und Führung durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer
  • gesamtes erforderliches Leihmaterial

Termine

 
CONTENT 1
CONTENT 2

Testimonials

das sagen unsere Kunden