Klettersteigcamp Süd

Karawankenhof, Kärnten

 

Du möchtest die Grundlagen des Klettersteggehens vertiefen? Mehr über die Klettertechnik im Klettersteig lernen? Klettersteige und Alpines Wandern im Dreiländereck von Österreich, Italien und Slowenien kombinieren? Und nach der Tour in der KärntenTherme entspannen? Dann ist das Klettersteigcamp im Karawankenhof die richtige Adresse!

 

 

Details

Das Quartier

Das Thermenhotel Karawankenhof**** in Warmbad-Villach ist der optimale Ausgangspunkt für ein erlebnisreiches Klettersteigcamp im Süden Kärntens. Mit relativ kurzen Anfahrtszeiten erreichen wir im Dreiländereck von Österreich, Italien und Slowenien leichte bis anspruchsvolle alpine Klettersteige. Immer wieder überschreiten wir dabei die Ländergrenzen innerhalb der Alpen-Adria-Region. In den Bergen sind die Grenzen fließend und dennoch bemerkt man gleich den ganz eigenen landestypischen Charakter der drei Alpen-Adria-Länder.

 

Das 4-Sterne Thermenhotel lädt mit der angeschlossenen KärntenTherme zur ausgiebigen Erholung zwischen den Touren ein. Auch das großzügige Frühstücksbuffet im Kararwankenhof lässt keine Wünsche offen und stärkt für unsere Tagestouren. Am Abend erwartet dich ein mehrgängiges Abendmenü.

 

Das Programm

Am nahegelegene Kanzianiberg, einem der größten und ältesten Klettergebiete Österreichs finden wir mit dem Magic Mountain Trail perfekte Einstiegsbedingungen, um die Grundlagen des Klettersteiggehens zu vertiefen. In den weiteren Tagen tasten wir uns an Klettersteige mit einem höheren Schwierigkeitsgrad heran. Bei der gemeinsamen Planung der Touren mit unserem Bergführer werden Basics für eine selbstständige Planung und Durchführung von Klettersteigen im Gebirge vermittelt.

1. Tag

Anreise: Treffpunkt ist Donnerstag um 18.00 Uhr im Thermenhotel Karawankenhof in Warmbad-Villach. Programmbesprechung, Ausrüstungs-Check und Abendessen.

 

2.-3. Tag

Den aktuellen Wetterverhältnissen entsprechend wird gemeinsam mit dem Bergführer jeden Tag die optimale Tour ausgewählt.

 

4. Tag

Klettersteigtour und Abreise

 

 

Kursziele

  • Selbständige, sichere Begehung von Klettersteigen bis zur Schwierigkeit D
  • Richtige Tourenwahl bei der Tourenplanung
  • Verbesserung des eigenen Kletterkönnens
  • Erkennen deiner eigenen Grenzen und das Erkennen von Gefahrenbereichen
  • Verantwortungsvolle Sicherung eines schwächeren Kletterpartners
  • Intensives Anwenden des Gelernten in Klettersteigen aller Schwierigkeitsgrade
  • Spannende Abschlusstour zur Festigung des Erlernten in der näheren Umgebung

 

mögliche Klettersteige

Hochstuhl (B), Magic Mountain Trail (viele Varianten), Mojstrovka (B/C), Däumling (B/C), Türkenkopf (C/D)

 

Termine

Do. 02.- So.05.09.2021

Do. 14.- So.17.10.2021

 

Preis

€660.-im Doppelzimmer mit Halpension & Thermennutzung (Einzelzimmer auf Anfrage)

Klettersteigcamp Südkärnten, Geführte Klettersteigtouren, Klettersteig geführt Kärnten, staatlich geprüfter Bergführer
Klettersteigcamp Südkärnten, Geführte Klettersteigtouren, Klettersteig geführt Kärnten, staatlich geprüfter Bergführer
Klettersteigcamp Südkärnten, Geführte Klettersteigtouren, Klettersteig geführt Kärnten, staatlich geprüfter Bergführer
Klettersteigcamp Südkärnten, Geführte Klettersteigtouren, Klettersteig geführt Kärnten, staatlich geprüfter Bergführer
Klettersteigcamp Südkärnten, Geführte Klettersteigtouren, Klettersteig geführt Kärnten, staatlich geprüfter Bergführer
Klettersteigcamp Südkärnten, Geführte Klettersteigtouren, Klettersteig geführt Kärnten, staatlich geprüfter Bergführer
Klettersteigcamp Südkärnten, Geführte Klettersteigtouren, Klettersteig geführt Kärnten, staatlich geprüfter Bergführer
Klettersteigcamp Südkärnten, Geführte Klettersteigtouren, Klettersteig geführt Kärnten, staatlich geprüfter Bergführer
Klettersteigcamp Südkärnten, Geführte Klettersteigtouren, Klettersteig geführt Kärnten, staatlich geprüfter Bergführer
 

Führung und Kurs durch einen staatlich geprüften Bergführer

Doppelzimmer mit Halbpension und Nutzung der Kärnten Therme während des Aufenthalts

Mindestteilnehmer 5 Personen pro Bergführer

 

CONTENT 1
CONTENT 2

Testimonials

das sagen unsere Kunden

Warum Highlife?

Seit mehr als 25 Jahren führen wir unsere Kunden in allen Bergsportbereichen: Skitouren, Klettern, Hochtouren und Trekkingreisen.